1. Terminvereinbarung
Termine werden nach telefonischer Absprache vereinbart, Wartezeiten fallen somit in der Regel nicht an. Ein zusätzlicher Kontakt kann über Mail, mittels Kontaktformular oder den Anrufbeantworter erfolgen. Ich werden mich schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.
2. Verpasste Termine
Jedem Menschen kann trotz vereinbartem Termin etwas dazwischen kommen, dafür habe ich Verständnis. Ich möchte Sie aber bitten, den vereinbarten Termin bis 48 h vor dem Termin abzusagen. Sollte der Termin noch kurzfristiger oder gar nicht abgesagt werden, ist die gesamte Summe als Ausfallhonorar fällig.
3. Kostenübernahme
Leistungen für Heilpraktiker werden in aller Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sind somit Selbstzahlerleistungen. Bei entsprechendem Vertrag z.B. in bestimmten Tarifen der privaten Krankenversicherungen ist eine Kostenübernahme nach vorherigem Antrag in Höhe des einfachen Satzes der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) möglich. Bitte stellen Sie diesen Antrag bei Ihrer Krankenkasse. Die übernommene Summe deckt allerdings nicht die entstehenden Kosten, sodass eine private Übernahme der Differenzkosten erforderlich ist. Einzelheiten zur Kostenübernahme oder den entstehenden Kosten werden im Erstgespräch besprochen und im Behandlungsvertrag geregelt. Preisliste s. unten.
4. Rechnungsstellung und Kontoverbindung
4.1 Einzeltherapie
Ihre Verbindlichkeiten können Sie bei mir gegen Quittung bar begleichen oder auf folgendes Konto überweisen
Zum Abschluß der Therapie erfolgt die Ausfertigung einer Rechnung für Ihre Unterlagen.
4.2 Gruppentherapie (Ausnahme: offenes Atelier)
Anmeldungen für die Gruppentherapie erfolgen schriftlich per Mail, Post oder telefonischer Rücksprache. Die Anmeldungen werden erst gültig nach Eingang der Kursgebühren auf das o.g. Konto bis 4 Wochen vor Kursbeginn. Bei bereits ausgebuchten Kursen oder unzureichender Beteiligung erhalten Sie bereits überwiesene Gebühren selbstverständlich zurück.
4.3 Offenes Atelier
Die Bezahlung des offenen Ateliers erfolgt im Anschluß an den Kurs in bar gegen Quittung. Bei kompletter Buchung eines gesamten Monats gilt ein reduzierter Beitrag (s. unten).
5. Schweigepflicht und Datenschutz
Schweigepflicht
Alle persönlichen Daten und selbstverständlich auch die Inhalte der therapeutischen Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
1. Einzelsitzung
-> Erstgespräch 30,-€
-> Sitzungen (60 Minuten) 60,-€
-> Studenten/Schüler/Leistungsempfänger mit Nachweis 40,-€
2.Themenzentrierte Gruppen (6 Teilnehmer)
-> 5 Termine (je 2 Stunden) 120,-€
3. Kindergruppe
-> 4 Termine (je 90 Minuten) 45,-€
4. Einfach Malen...
-> 14 tägigerTermin(je 2 Stunden) 15,-€
Alle Preise verstehen sich inkl. Material. Bei Verwendung besonderer Materialien kann eine entsprechende Gebühr erhoben werden.